Veröffentlichungen
Publikationen
- Schadensursache Wasser, Der Bausachverständige, 01/2021
- Beton richtig instandsetzen, Österreichische Bauernzeitung, 2021
- Beton, ein innovativer Baustoff in der Landwirtschaft, OIB aktuell 03/16
- Der Außenklimastall bei Schweinen im Praxistest, Kärntner Bauer 06.03.2015
- Lass die Sau ins Freie raus, Kärntner Bauer 09.05.2014
- Instandsetzung von Betonbauteilen in der Landwirtschaft, Bauen für die Landwirtschaft, Beton Marketing Deutschland, 2/2011
- Spurwege aus Beton - eine moderne Bauweise nach alten Regeln, Kärntner Bauer 24.12.2010
- Wenn der Futtertrog in die Jahre kommt, Kärntner Bauer 1.10.2010
- Risse im Beton - So beheben Sie Stallbaumängel, Kärntner Bauer 17.9.2010
- Sichtbeton - Beton, der sich sehen lassen kann, Sachverständige 3/2010
- Schluss mit Dreck und Gatsch am Hof, top agrar Österreich 6/2010
- Beschichtungen für Beton in der Landwirtschaft, Beton Marketing, Deutschland Bauen für die Landwirtschaft 2/2009
- Trockenbeton für Baumaßnahmen in der Landwirtschaft, Beton Marketing Deutschland - Bauen für die Landwirtschaft 2/2007
- Betonanwendung für die Landwirtschaft - Sulfatbeständigkeit bei Gülleanlagen, Zement + Beton 01/2007
- Trockenbeton für Bauteile in der Landwirtschaft, Zement + Beton 02/2007
- Kalkhydrat zur Asphaltvergütung, Österr. Bauwirtschaft 11/2006
- Bindemittel für die Bodenverbesserung, Österr. Bauwirtschaft 04/2005
- Kanalbau mit RSS Flüssigboden, Zement + Beton 01/2005
- Baustellenerfahrungen mit Duriment Torkretbeton, Zement + Beton 02/2003
- Betonzusatzmittel der 4. Generation, Zement + Beton 04/2002
- Leichtgesteinskörnungen für Beton, Zement + Beton Sonderheft 2002
- ÖKL Merkblatt 105: Baustoffe in der Landwirtschaft - Ziegel; 2014 - verlängert ab 2020
- ÖKL Merkblatt 101: Verwertung von Baurestmassen und Bodenaushubmaterial im Bereich landwirtschaftlicher Liegenschaften; 2013
- ÖKL Merkblatt 092: Baustoffe in der Landwirtschaft - Instandsetzung von Betonbauteilen (Arbeitsgruppenleitung); 2020 - 2. Auflage
- ÖKL Merkblatt 090: Baustoffe in der Landwirtschaft - Asphalt (Grundlagen und Anwendungen); 2011
- ÖKL-Merkblatt 086: Oberflächenvergütung von Beton (Arbeitsgruppenleitung);2015 - verlängert ab 2020
- ÖKL-Merkblatt 083: Baustoffe in der Landwirtschaft - Beton; 2018 - 3. Auflage
- ÖKL Merkblatt 070: Außenklimaställe für Schweine - Neufassung; 2015 - Korrekturblatt 2020
- ÖKL-Merkblatt 055: Gestaltung landwirtschaftlicher Hofflächen - Hofbefestigungen (Arbeitsgruppenleitung) - 2015
- ÖKL-Merkblatt 049a: Stallfußböden für Rinder; 2020 - 5. Auflage
- ÖKL-Merkblatt 033: Flachsilo, Traunsteiner Silo, Siloplatte - Gärfutterherstellung in befahrbaren Silieranlagen - Neufassung 2015
- ÖKL-Merkblatt 024: Stallmist-Kompostierung; 2019 - 8. Auflage
- ÖKL-Merkblatt 013: Hoch- und Tiefsilos aus Beton in der Landwirtschaft - Neufassung 2013
- Merkblatt Oberflächenvergütung von Beton, VÖZ Ausgabe 01 - 08
- Leitfaden monolitische Betonplatten, VÖZ
- Leitfaden Monolitische Bodenplatten; 2014 - 2. Auflage
- Betonieren leichtgemacht; 2014 - 6. Auflage
- Richtlinie Trockenbeton 2014
- Richtlinie Erhaltung und Instandsetzung von Bauten aus Beton und Stahlbeton 2014
- Richtlinie Erhaltung und Instandsetzung von Bauten aus Beton und Stahlbeton 2010
- Richtlinie Erhaltung und Instandsetzung von Bauten aus Beton und Stahlbeton 2007
- Richtlinie Qualitätssicherung für Instandsetzungsfachbetriebe und Instandsetzungsprodukte 2004
- Richtlinie Erhaltung und Instandsetzung von Bauten aus Beton und Stahlbeton 2003
- Richtlinie Erhaltung und Instandsetzung von Bauten aus Beton und Stahlbeton - Teil "Prüfverfahren" 1994
- Mitglied in der Sektion Erhaltung und Standsetzung zur Vergabe der Gütezeichen für Produkte und Fachbetriebe
- Mitarbeit in der Arbeigsgruppe 01003 Betonherstellung
- Mitarbeit in der Arbeigsgruppe 01006 Betonbau Instandsetzung
- Richtlinie Schutzschichten für erhöhten baulichen Brandschutz; 2017
- Merkblatt Tunnelbeschichtungen - Neufassung; 2014
- Überarbeitung der Richtlinie Spritzbeton; 1998
- Überarbeitung der Richtlinie Spritzbeton; 2004
- Überarbeitung der Richtlinie Spritzbeton; 2009
- Richtlinie Bewertung und Behebung von Fehlstellen bei Tunnelinnenschalen; 2009
- Merkblattes Anstriche für Tunnelinnenschalen; 2004
- Merkblattes Unterwasserbetonsohlen; 2005
- Sachstandberichtes Tübbinge; 2005
- Ständige Mitarbeit im Arbeitskreis Beton im Tunnelbau